STECKBRIEF
Industriemechaniker Maschinen- und Anlagenbau (m/w)
DAUER
Dauer: 3,5 Jahre
Verkürzbar auf: 3 Jahre
BERUFSBILDENDE SCHULE
Betzdorf
AUSBILDUNGSINHALTE
Die industrielle Produktion von Waren läuft heutzutage weitgehend automatisch ab. Dafür, dass jede Maschine im Fertigungsprozess genau das macht, was sie soll, sind Industriemechaniker/-innen für Maschinen- und Anlagenbau verantwortlich. Sie lernen in der Ausbildung, die Komponenten der Anlage herzustellen und sie im System zu integrieren. Funktioniert die Anlage reibungslos, erfolgt die wichtige Phase der Pflege und Überwachung der Qualität.
DEINE AUFGABEN
- Herstellen, Montieren und Demontieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen, z. B. von Montageanlagen
- Inbetriebnahme und Instandhaltung von mechatronischen Systemen, Anlagen und Maschinen
- Prüfen der Anlagen auf Genauigkeit – denn es muss manchmal auf den hundertstel Millimeter genau stimmen
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Guter Hauptschulabschluss
- Interesse und Spass an Physik, Mathematik und Technik
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Genauigkeit und Sorgfalt
- Feinmotorik und Geschick