STECKBRIEF
Zerspanungsmechaniker Fachrichtung Drehmaschinensysteme (m/w)
DAUER
Dauer: 3,5 Jahre
Verkürzbar auf: 3 Jahre
BERUFSBILDENDE SCHULE
Betzdorf
AUSBILDUNGSINHALTE
Zerspanungsmechaniker/-innen befassen sich mit der Bearbeitungstechnik des Spanens, also dem Abheben des Werkstoffes vom Werkstück zum Beispiel durch Drehen, Fräsen oder Schleifen. Die Aufgaben bestehen in der Anfertigung von Bauteilen nach Zeichnung, in der Analyse der technischen Umsetzbarkeit sowie in der Auswahl des passenden Bearbeitungsverfahrens. Gearbeitet wird mit modernen CNC-gesteuerten Dreh- und Frässystemen.
DEINE AUFGABEN
- Herstellung von Werkstücken an konventionellen sowie CNC-gesteuerten Maschinen
- Einrichtung der Werkzeugmaschinen und Überwachung des Fertigungsprozesses
- Programmierung von computergesteuerten Dreh- und Frässystemen
- Auswertung von technischen Zeichnungen
DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN
- Guter Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick und technisches Interesse
- Große Teamfähigkeit
- Geschick und Präzision
- Interesse an Mathematik und Naturwissenschaften